Kategorien
Mohnblüten Naturfotografie Stack Stacks Summenbild

Mohnblüte

Stack von 9 Aufnahmen mit Helicon Remote.
Bearbeitet mit Helicon Focus.
mohnbluete_11_bilder_methode_b

Kategorien
Blüten Makrofotografie Naturfotografie Pflanzen Stack Stacks Summenbild

Nachtkerze (Oenothera)

Diese zarte Pflanze ist hübsch anzusehen.

Stack von 15 Aufnahmen mit Helicon Remote.
Bearbeitet mit Helicon Focus, Photoshop und ACDSee.
Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
15 x 1/90 sek, f5,6
ISO:125
Oenothera-Nachtkerze-15-Bilder

Kategorien
Landschaft Nachtfotografie Naturfotografie Sonnenuntergänge

Sommersonnenwende an der Ostsee

Sonnenuntergang an der Ostsee
Canon 5D MK III
Canon TS E17mm f:4L
1/25 s, F:8
ISO:100
Sonnenuntergang-Hohwachter-Bucht-3

Kategorien
Landschaft Nachtfotografie Naturfotografie Sonnenuntergänge

Sonnenuntergang an der Ostsee

Dramatische Wolken, leicht bewegte See und Reste des Abendrot.
Zur Sommersonnenwende wird die Nacht nicht mehr richtig dunkel.
Canon 5D MK III
Canon L EF 24-105mm bei 105 mm
1/250 s, F:5,6
ISO:1600
Sonnenuntergang-Hohwachter-Bucht

Kategorien
Landschaft Nachtfotografie Sonnenuntergänge Strand

Nacht an der Ostsee

Noch ein Bild von der Ostsee am letzten Wochenende.
Zur Sommer Sonnenwende wurde es gar nicht mehr dunkel.
Canon 5D MK III
Canon EF 28-105, 4L IS USM, bei 50 mm
1/3 s, F:5,6
ISO:1600
Sonnenuntergang-Hohwachter-Bucht-2

Kategorien
Nachtfotografie Naturfotografie Sonnenuntergänge Strand

Sonnenuntergang in der Hohwachter Bucht

Ein wunderschöner Sonnenuntergang am Tag der Sommersonnenwende am 20.6.14
Region:Ostsee Hohwachter Bucht

Canon 5D MK III
Canon EF L 24-105, bei 82 mm
1/125 s, F:5,6
ISO:1600
hohwachter_bucht_Pano

Kategorien
Ameisen

Ameise

Ich finde diese kleine Ameise ganz witzig.
Sie scheint die Läuse anschieben zu wollen.
Canon 5D MK III
Objektiv: MPE 65 mm
0,7 Sek
F:13
ISO:1600

ameise

Kategorien
Astrofotografie Mond

Mond mit goldenem Henkel

Der goldene Henkel. Einmal im Monat lässt er sich beobachten.
In der Nähe des Mare Imbrium liegt das Gebirge „Montes Jura“.
Die von der Sonne beleuchteten Berge des Juragebirges stehen schön vor dem dunklem Hintergrund, der noch im Schatten des Gebirges liegt.
Der Krater „Sinus Iridum“ hat ca. einen Durchmesser von ca. 260 km. Das Gebirge hat eine maximale Höhe von 3 km.
Canon D5 MK III
Teleskop Orion ODK 16 „, D 400 mm, Brennweite 2700 mm
mit einer 2 fach Barlowlinse von Televue (Detailfoto)
1/320 Sek.
F:6,8
ISO:400
mond_mit_goldener_henkel detail

mond_mit_goldener_henkel

Kategorien
Astrofotografie Stack Stacks Sternenhaufen Summenbild

M45, das Siebengestirn

Messier 45 oder auch Plejaden genannt, erinnert an den großen Wagen.
Am Himmel ist 45 freilich deutlich kleiner.
Aufnahme mit der Canon 5D MK II mod.
ISO 400
6 Aufnahmen a. 180 Sek.
10 Aufnahmen a. 120 Sek.
11 Aufnahmen a. 60 Sek.
Darks, Flats
Bearbeitet mit Fits, Photoshop, ACDSee

M45_Plejaden

Kategorien
Clematis Hummeln Makrofotografie

Hummel auf einer Clematis Blüte

Diese Hummel ist mir auf dem Weg zur Arbeit frühmorgens über den Weg gelaufen.
Kamera:Canon 5D MK III
Objektiv: Canon 100 mm L IS USM
Belichtungszeit:1/90
Blende:5,6
ISO:1600

Hummel