Kategorien
Berggarten Hannover Orchideen

Orchidee

Canon 5D MK III
Meyer-Görlitz Trioplan 100 mm
1/20 Sek. f: 22 ISO: 50

Kategorien
Berggarten Hannover Orchideen

Orchidee

Auch im Detail eine wunderschöne Pfanze.
Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
1/3 Sek. f:16 ISO:100

Kategorien
Berggarten Hannover Orchideen

Orchidee

Durch das Hintergrund Licht kommen die feinen Strukturen wunderbar zur Geltung.
Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
1 Sek. f: 20 ISO: 50

Kategorien
Berggarten Hannover Orchideen

Orchidee – die Königin der Blumen

Schon lange nicht mehr hat mich eine einzelne Pflanzenfamilie so begeistert wie die Orchideen.
Da bekommt man ja Lust, den Aquarellkasten wieder hervor zu holen.

Kategorien
Berggarten Hannover Orchideen

Orchidee aus dem Berggarten in Hannover

Erste Aufnahme aus einer kleinen Orchideen Serie.
Sie sind am 12.8.17 bei einem Workshop in der Gärtnerei des Berggarten in den Herrenhäuser Gärten in Hannover entstanden.
Micha Pawlitzki hat den Workshop gecoacht.
Canon 5D MK III
Canon Makro 100 mm L IS USM
1/2 Sek. f:22 Iso 100

Kategorien
Blüten Lilien Makrofotografie Pflanzen

Ein kurzer Genuss

Wunderschön, diese Lilien.
Aber wenn die letzte Knospe blüht ist die erste schon wieder verblüht.
Sony A7 S
Sony 90 mm F2,8 Makro G OSS
1/640 Sek. f:2,8 ISO:125

Kategorien
Madeira Mond

Die schmale Mondsicher über Jardim do Mar

Ich hatte mir für Madeira extra einen kleinen Astro Tracker für ein normales Fotostativ gekauft, um mit der Sony ein paar langbelichtete Astroaufnahmen zu machen.

Allerdings gab es eine (der ganz wenigen) Strassenlaternen, die die Sicht auf Polaris unmöglich machten und sich der Tracker so nicht einnorden ließ.
Macht nichts, ich habe dann eben Einzelaufnahmen gemacht.

So konnte ich tatsächlich auch mal einen Monduntergang am Meer beobachten.

Kategorien
Eidechsen Madeira

Madeira Mauereidechse

Die Madeira-Eidechse ist auf Madeira überall in sehr großer Zahl zu finden.
Sie sind recht scheu, kommen aber wieder relativ zügig aus ihrem Versteck, wenn man etwas Geduld aufbringt.
Die Farbe kann von braun über grün bis grau oder schwarz wechseln.
Aufgrund der hohen Anzahl an Mauereidechsen, ist die Borreliose auf Madeira praktisch unbekannt.
Sony A7 S
Sony 90 mm F2,8 Makro G
1/2000 Sek. f: 2,8 ISO:100

Kategorien
Madeira

Über den Wolken in der Nähe von Porto Moniz/Madeira

Knapp eine Stunde Autofahrt, und man ist über den Wolken.
Das geht z. T. recht steil, aber über komfortable Strassen. Es gibt aber auch noch steilere und engere Strassen, wo ich ehrlich gesagt froh war, dass mir auf der Strecke keiner entgegen gekommen ist.
Sony A7 S
Zeiss Batis 2.8/18mm
1/250 Sek. f:11 ISO 100

Kategorien
Madeira Schmetterlinge

Monarchfalter auf Madeira

Weiblicher Monarchfalter (Danaus plexippus) auf Madeira.
Sehr groß, sehr schön, immer in der Gruppe, meistens mit beschädigten Flügeln und selten in Ruhe.

So habe ich die Monarchfalter auf Madeira kennengelernt.
Zwar sind die Monarchen mittlerweile auch auf Madeira heimisch, allerdings nur sporadisch zu finden.

Die stark abgeflogenen Tiere scheinen aber darauf hinzudeuten, dass doch etliche der Falter aus Nordamerika (wo die Hauptpopulationen leben) durch starke Winde nach Madeira getragen werden. Die Falter segeln mit dem Wind über mehrere tausend km
Sony A7 S
Sony 90 mm F2,8 Makro G OSS
1/200 Sek. f:2,8 ISO100