Kategorien
Blumenmakros Blüten Jungfer im Grünen

nigella damascena in schwarz/weiß

Eigentlich finde ich, dass kaum eine Pflanze besser für S/W Aufnahen geeignet ist, als die Jungfer im Grünen.
Ich habe auch einige Aufnahmen, die ich direkt in schwarz/weiß aufgenommen habe.
Dennoch habe ich mich bisher dann immer für die, oft stark entsättigte, Farbvariante entschieden.
Nun will ich mal einen Anfang wagen.

nigella_sw1200px

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Naturfotografie Pflanzen

Nigella Damascena

Jungfer im Grünen.

Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/100 Sek.
Blende:5
ISO:100

Nigella Damascena

Kategorien
Astrofotografie Mond Sonne, Mond und Sterne

Mond mit dem Canon 100-400 mm

Mond mit dem Canon 100-400 mm .
Ich weiß schon gar nicht mehr wie, Sterne aussehen.
Früher, gab es mal einen Mond.
Hier eine Aufnahme aus dem Sommer letzten Jahres.

Ein orangeroter, fast Vollmondaufgang, mit dem 100-400 mm Canon bei 390 mm.

Canon D 5 MK III
Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS USM bei 390 mm
Belichtungszeit:1/30
Blende:8
ISO:400Beschnitt ca. 30 %
Aufnahmedatum:3.7.15

oranger-Mond-mit-Canon-400--mm-1200px

Kategorien
Blumenmakros Blüten Makrofotografie

arabischer Lavendel (Lavandula stoechas)

Die volkstümliche Bezeichnung ist auch „Schopflavendel“ . Das etwas wüste Aussehen erklärt den Namen.

arabischer-Lavendel-1200-px

Kategorien
Landschaft

Morgens am Galgenberg

Morgens, auf dem Weg zur Arbeit.
Das Licht sah wieder mal vielversprechend aus.
Im Gegensatz zu einigen anderen Anläufen habe ich dieses Mal auch ein paar Aufnahmen gemacht.
Canon 5D MK III
Canon TS-E 17mm f/4L
f:4; 1/3 Sek.; ISO 100
Galgenberg_1.10.15(1)1200px

Kategorien
Landschaft

Morgens am Galgenberg

Kleiner Abstecher auf dem Weg zur Arbeit.
Canon 5D MK III
Canon 100 mm, L IS USM
f:2,8; 1/3 Sek.; ISO 100
Galgenberg_1.10.15 (2)1200px

Kategorien
Makrofotografie Nachtkerze Naturfotografie Pflanzen Stack Stacks Summenbild

Oenothera, Stack aus 15 Fotos

Die meisten Arten der Nachtkerze werden durch nachtaktive Insekten bestäubt.
Von daher duften sie auch nur in der Nacht.
Gestackt mit Helicon.
Canon D5 MKIII
Canon 100 mm L IS USM
F:5,6,
1/90 Sek.
ISO 100

Oenothera Nachtkerze 15 Bilder

Kategorien
Amaryllis Makrofotografie Meyer Görlitz Trioplan Still-Live

Staubfäden der Amaryllis mit dem Trio

Canon 5D MK III
Meyer Görlitz Trioplan 100 mm mit Raynox Nahlinsen
Belichtungszeit:1/125
Blende:2,8
ISO:400

Staubfäden der Amaryllis
Staubfäden der Amaryllis

Kategorien
Fliegen

Goldfliege (Lucilia sericata)

Canon D5 MK III
Canon 100 mm L IS USM
F:3,5, 1/250 Sek.
Iso 100
Goldfliege 21.5.14

Kategorien
Spinnen

Krabbenspinne (Misumena vatia)

Die veränderliche Krabbenspinne hat mich ganz schön auf Trab gehalten.
Die Hortensienblätter rauf und runter, immer in Bewegung.
Canon D5 MK III
Canon 100 mm Macro L IS USM
1/160 Sek., F:13
ISO:1600

veränderliche-Krabbenspinne-2