Kategorien
Spinnen

Spinne

Weberknecht (Opilio canestrinii)

Eigentlich sind die Weberknechte nicht den Spinnen zuzuordnen.

Kategorien
Wanzen

Gartenwanze auf einer Zypresse

Lange musste ich warten, bis die kleine Wanze aus den Tiefen der Scheinzypresse nach oben krabbelte.

Loading Images
wpif2_loading
Gartenwanze-(1)
Gartenwanze

 

Kategorien
Werkstatt

Schraube

Edelstahlschraube mit der Canon 5D MK II und
dem 100 mm Macro Objektiv L IS USM von Canon.

Kategorien
Blüten Makrofotografie

Waldrebe

So richtig will das Motiv nicht in den Sommer passen.
Aber so richtig Sommer war es ja auch nicht.

Kategorien
Tiere Zoo Hannover

Eisbären im Zoo Hannover

Der Eisbär (Ursus maritimus), bewohnt eigentlich die nördlichen Polarregionen.
Diese hier leben im Yukon Bay im Zoo Hannover.

Kategorien
Blutjohannisbeere Früchte

Frucht der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum)

Die Früchte der falschen Johannisbeere sind dunkelpurpurne, blau bereifte Beeren.
Die Früchte werden etwa 1 cm groß.
Sie sind nicht giftig, schmecken allerdings auch nicht besonders.

Kategorien
Schwebfliegen

Gerade ist ein winzige Schwebfliege direkt neben meinem Schreibtisch gelandet

Schwebfliege (Syrphidae)

aufgenommen mit der:
Canon D5 MK II
Objektiv: Canon MP-E 65 mm Lupenobjektiv

Kategorien
Makrofotografie Pflanzen

die ersten Früchte der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum)

Die Blut-Johannisbeere wird auch Zier-Johannisbeere oder Falsche Johannisbeere genannt.

Die Früchte sind maximal 10 mm groß.

Kategorien
Makrofotografie Schrecken

Punktierte Zartschrecke

Leptophyes-punctatissima.
Die Larve der punktierten Zartschrecke.
Man findet sie häufig auf Laubbäumen, Stauden oder im Gebüsch.

Loading Images
wpif2_loading
Larve der Punktierten Zartschrecke - Leptophyes punctatissima (15)
Larve
Larve der Punktierten Zartschrecke - Leptophyes punctatissima (19)
Larve der Punktierten Zartschrecke - Leptophyes punctatissima (5)
Punktierten-Zartschrecke

 

Kategorien
Schwebfliegen

Große Sumpfschwebfliege

Helophilus trivittatus, oder auf Deutsch die Große Sumpfschwebfliege

Anders als der Name „Sumpfschwebfliege“ (Helophilus trivittatus) vermuten lässt, ist der Lebenstraum nicht auf Feuchtgebiete beschränkt.
Man findet sie auch auf Wiesen und Blumenfeldern.
Die Sumpfschwebfliege kann auf der Suche nach Nahrung  weite Strecken zurück legen.

Loading Images
wpif2_loading
Helophilus trivittatus - Große Sumpfschwebfliege  (2)
100 (2)
Große Sumpfschwebfliege
Helophilus trivittatus - Große Sumpfschwebfliege  (4)