Kategorien
Blüten Brautspiere es hat geregnet Makrofotografie

Brautspiere – Bilder von wärmeren Tagen

Spiraea arguta, die Brauspiere, eine schöner, weißblühender Strauch.

Kategorien
Makrofotografie Spinnen

Garten Kreuzspinne

Diese Garten Kreuzspinne (Araneus diadematus) beschäftigt sich schon eine ganze Zeit mit einer Fliege.
Canon 5 D MK III
Objektiv: Canon Mpe 65 mm und Canon 100 mm IL IS USM
beide Aufnahmen 100 %

Kategorien
Lampionblumen

Lampionblume (Physalis alkekengi)

Die leuchtend orangefarbenen Blüten der Lampionblume erinnern tatsächlich an kleine Laternen, wenn Licht hindurch fällt.

Kategorien
Blüten Makrofotografie Stack Stacks Summenbild

Staubfäden Stack einer Lilienblüte

Diese riesigen Staubfäden der Lilie sind nicht leicht zu fotografieren. Der leiseste Windhauch macht den Stack zunichte.
Summenbild aus 52 Einzelaufnahmen.

Kategorien
Geranien Makrofotografie Pflanzen

Geranien

Pelargonium-Peltatumamera oder besser als Geranien bekannt.
Canon 5 D MK III, Canon 100 mm L IS USM
1/100 Sek.,Blende:2,8,ISO:100

Kategorien
Blüten Makrofotografie Stack Stacks

Clematis

Stack aus 32 Einzelbildern.

Kategorien
Blatt Makrofotografie Stacks

Blätter des Sonnenhut

Summenbild des Sonnenhut  aus jeweils 30 Einzelbildern.
Canon 5 D MK III, Canon 100 mm, L IS USM

Kategorien
Echinacea Rosea Makrofotografie Stacks

Blüte der Echinacea Rosea

Stack aus 49 Einzelbildern.
Canon 5 D MK III mit Canon 100 mm L IS USM
Blitz: Canon Twin Light MT 24 EX

Kategorien
echinacea Makrofotografie Stacks

Blatt der Echinacea

Stack aus 30 Einzelbildern zu einem Summenbild.

Kategorien
Makrofotografie Spinnen

winziger Weberknecht

Eigentlich gehören die Weberknechte nicht zu den Spinnen und Insekten.
Man zählt sie zu den Spinnentieren.
Canon 5D MK III mit Canon 100 mm L IS USM