Kategorien
Nebel

noch ein Orion Nebel vom 25.2.16

Der Orionnebel, M 42, mit 16 “ aufgenommen.

Canon D5 MK III, unmodifiziert, UHC Filter
19 x 300 Sekunden
Orion ODK 16″ mit 2700 mm Brennweite
Montierung:Astro Physics 1200 GTO
Guiding cam: ALCCD 5
Leitrohr: TS Imaging Star 71, Brennweite 347 mm, f/4,9
Darks, Bias, keine Flats

M42_25.02.16_5519px

Kategorien
Nebel

35 Minuten Blick durch Wolkenlücken

Der Orionnebel, M 42, mit 16 “ aufgenommen.
Gestern Abend tat sich für knapp 2 Stunden immer mal wieder der Himmel auf.
Es galt die Gelegenheit zu nutzen.
Ich habe die Canon D5 MK III, unmodifiziert, mit einem UHC Filter ausgestattet und 7 Aufnahmen
a 300 Sekunden durch ein Orion ODK 16 “ mit 2700 mm Brennweite belichtet.
Ein UHC-Filter Filter ist ein Schmalbandfilter, der sehr effizient das störende Streulicht des künstlich aufgehellten
Himmelshintergrund ausblendet. Allerdings schluckt er auch Licht, so dass für gewöhnlich länger belichtet werden muss.
Zum ersten Mal habe ich das Freewareprogramm DSS Deep Sky Stacker ausprobiert. Erstaunlich, was bei dieser kurzen
Belichtungszeit dabei heraus kommt.
Geguidet auf einen Astro Physics 1200 GTO mit einer ALCCD 5 an einem TS Imaging Star 71, Brennweite 347 mm, f/4,9
Gestackt mit DSS, bearbeitet mit ACDSee7, Fitswork und Photoshop

M42-1200px-DSS-gestackt

Kategorien
Astrofotografie Mond Sonne, Mond und Sterne

Mond mit dem Canon 100-400 mm

Mond mit dem Canon 100-400 mm .
Ich weiß schon gar nicht mehr wie, Sterne aussehen.
Früher, gab es mal einen Mond.
Hier eine Aufnahme aus dem Sommer letzten Jahres.

Ein orangeroter, fast Vollmondaufgang, mit dem 100-400 mm Canon bei 390 mm.

Canon D 5 MK III
Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS USM bei 390 mm
Belichtungszeit:1/30
Blende:8
ISO:400Beschnitt ca. 30 %
Aufnahmedatum:3.7.15

oranger-Mond-mit-Canon-400--mm-1200px

Kategorien
Blumenmakros Blüten Makrofotografie

arabischer Lavendel (Lavandula stoechas)

Die volkstümliche Bezeichnung ist auch „Schopflavendel“ . Das etwas wüste Aussehen erklärt den Namen.

arabischer-Lavendel-1200-px

Kategorien
Astrofotografie Sternenhaufen

Firstlight mit dem TS Imaging Star71

Firstlight, bei wirklich lausigem Seeing, mit dem neuen Teleskop.
Ich wollte nach langer Sternwarten Abstinenz aber nicht warten, bis es irgendwann mal wieder richtig klar wird.

Die Plejaden, besser als Siebengestirn bekannt, kann man selbst am Stadthimmel mit den bloßen Augen sehen. Die Form
erinnert ein bisschen an den „großen Wagen“, nur viel kleiner.
Der Sternhaufen liegt knapp 140 Parsec oder 456 Lichtjahre entfernt im Sternbild Stier und hat einen Durchmesser von 13
Lichtjahren.
Die blauen Reflexionsnebel der hellen Sterne leuchten nicht selber, sondern werden durch die Sterne zum Leuchten
angeregt.

Canon 5D MK II mod.
TS Imaging Star 71
Brennweite 347 mm
f/4,9
Astro Physics 1200 GTO
Nachgeführt aber nicht geguidet
40 Aufnahmen a 60 Sekunden
ISO 400
40 Darks, 30 Flats,

Gestackt mit Fitswork, bearbeitet mit ACDSee7 und Photoshop

M45-1200-px

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Makrofotografie

Jungfer im Grünen

Jungfer im Grünen.
Diese Aufnahme habe ich erst vor ein paar Tagen gemacht.
Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/160 Sek.
Blende:7,1
ISO:200
2N4A4728-1200px

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Makrofotografie

Jungfer im Grünen im Regen

Nigella damascena
Kaum zu glauben, aber sie blühen immer noch.
Von der jungen Knospe bis zur verwelkten Blüte, ist der komplette Entwicklungsstand dieser schönen Pflanze im Moment immer noch im Garten zu finden.
Canon D5 MK III
Canon 100 mm L IS USM
F:2,8; 1/500 Sek.; ISO 50
Nigella-damascena-100_1200px

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Makrofotografie

Jungfer im Grünen

Nigella Damascena.
Konnte gestern noch mal eine Serie mit dem 180 mm Objekiv machen, und das Ende November bei Sonnenschein.
Heute dagegen sieht es schon wieder anders aus. Vorhin war alles schneebedeckt.
Canon 5D MK III
Canon EF 180mm f/3.5L Macro USM
1/250 Sek.; f:3,5; ISO:200

358_1200px

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Makrofotografie

Jungfer im Grünen

Canon D5 MK III
Canon 100 mm L IS USM
F: 2,8: 1/4″; ISO 100

Jungfer im Grünen_1200px

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Makrofotografie

Jungfer im Grünen

Jungfer im Grünen
Canon D5 MK III
Canon 100 mm L IS USM
f:4; 1/250 Sek.; ISO 400

Nigella bearbeitet