Kategorien
Makrofotografie Öltropfen

gehärtete Öltropfen

Tröpfchenbild mit ausgehärteten Öltropfen.

Canon D5 MK III
Canon 100 mm L IS USM
f:5; 1/5 Sek.; ISO 200
stehende-tropfen_1200px

Kategorien
Aufzug Technik

elevator

Machienenraum in unserem Atelier.
Sony A7 S
f:13
1/25 Sek.
ISO 12800
24 mm

elevator

Kategorien
Landschaft Rapsfeld

Rapsfeld an der Hohwachter Bucht

In der Nähe von Lütjenburg.
Canon D5 MK III
Canon EF 24-105mm f/4 L IS USM bei 58 mm
1/800 Sek.; F:4; ISO 100

Raps-Ostsee-1200px

Kategorien
veränderliche Krabbenspinne

Krabbenspinne in knapper Schärfe

Noch mal eine Krabbenspinne aus meiner Mini Serie.
Canon D 5 MK III
Cano MP 65 e
f:4; 1/13 Sek.; ISO 400

2N4A9437-1200-px

Kategorien
Ameisensackkäfer Makrofotografie

Ameisensackkäfer oder Ameisen-Blattkäfer (Clytra laeviuscula)

Die Pflanze im Hintergrund ist ein Natternkopf.

Canon D5 MK III
Canon 100 mm L IS USM
f: 9; 1/6 Sek.; ISO 1600

Ameisensackkäfer-9071_1200-px

Kategorien
Blumenmakros Hartriegel Makrofotografie Pflanzen

Blumenhartriegel (Cornus kousa)

Der Hartriegel entwickelt im Frühsommer vier weiße Hochblätter, die einen Hüllkelch bilden.
Diese Laubblätter übernehmen die Funktion von Blütenblättern und locken so Insekten zur Bestäubung an.
Canon D5 MK III
Canon 100mm L IS USM
f:2,8; 1/800 Sek.; ISO 200

Hartriegel-8606_1200px

Kategorien
Blumenmakros Makrofotografie Orangerotes Habichtskraut

Orangerotes Habichtskraut ( Hieracium aurantiacum )

Jetzt blüht das nützliche Kraut wieder auf meinem Betriebsgelände auf einer ungemähten Wiese.
Die orangeroten Blüten werden auch gerne von ähnlich gefärbten Schmetterlingen wie dem kleinen Fuchs besucht.
Es hat sich im letzten Jahr schön verbreitet.
Im Volksmund wurde berichtet, dass der Genuss des Habichtskraut dem Habicht zu seiner Sehschärfe verhilft.
Canon 5D MK III
Canon 100 mm L IS USM
1/250 Sek.; f:5; ISO 200

orangerotes-Habichtskraut_1200-px_8587

Kategorien
Blumenmakros Blüten Makrofotografie Mohnblüten Mohnkapsel Naturfotografie Pflanzen

kleine Mohnkapsel

Trotz ihrer geringen Größe sind die Fruchtkörper des Mohn auf ihren dünnen, 50-60 cm langen Stängeln, permanent in Bewegung.
Es hat einiger Anläufe gebraucht, sie scharf abzubilden.

Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/8 Sek.
Blende: 8
ISO: 100

Mohnkapsel-8470_1200px

Kategorien
Makrofotografie Naturfotografie Sternmagnolien

Magnolie

Wenn nur die Blütenpracht nicht immer so schnell vorbei wäre.
Sternmagnolie (Magnolia stellata)
Canon D5 MK III
Canon Ef 180, 1:3,5 L USM
f:3,5; 1/1600 Sek.; ISO 400

Magnolie0498_1200-px

Kategorien
Ahorn Makrofotografie

Geflügelte Spaltfrucht des Ahorn

Canon D5 MK III
Canon Ef 100 mm makro, L IS USM
f:2,8; 1/100 Sek.; ISO 250

Ahorn-80511200-px