Doppelwandige Schale Centauri aus 1 mm Schweißdraht autogen geschweißt.
Unsere Arbeit haben wir vor einem Trockeneis Nebel fotografiert.























Doppelwandige Schale Centauri aus 1 mm Schweißdraht autogen geschweißt.
Unsere Arbeit haben wir vor einem Trockeneis Nebel fotografiert.
Denkmal vom Bildhauer Ernst Rietschel.
Es wurde 1857 der Öffentlichkeit übergeben.
Der Bildhauer hat beide Dichter in gleicher Körpergröße dargestellt, obwohl Schiller (rechts) mit seinen 190 cm Körpergröße 21 cm größer war als Goethe (links)
Leptophyes-punctatissima.
Die Larve der punktierten Zartschrecke.
Man findet sie häufig auf Laubbäumen, Stauden oder im Gebüsch.
Helophilus trivittatus, oder auf Deutsch die Große Sumpfschwebfliege
Anders als der Name „Sumpfschwebfliege“ (Helophilus trivittatus) vermuten lässt, ist der Lebenstraum nicht auf Feuchtgebiete beschränkt.
Man findet sie auch auf Wiesen und Blumenfeldern.
Die Sumpfschwebfliege kann auf der Suche nach Nahrung weite Strecken zurück legen.
Diesen kleinen Emu habe ich im Zoo Hannover gesehen.
So spannend die Aufnahme großer Himmelsregionen auch ist, so interessant sind auch Aufnahmen mit größerem Abbildungsmaßstab.
Den Orion Nebel (M42) habe ich mit einer Canon 5D MK II an einem Orion Dall Kirkham (ODK) 16 “ (400 mm Öffnung) Teleskop als Einzelaufnahme gemacht.
Belichtungszeit 120 Sek.
Das Zentrum von M42 ist ein Gebiet mit sehr hoher Sternenentstehung.