Eigentlich wollte ich durch das Teleskop fotografieren.
Leider war das Wetter zu schlecht.
Also habe ich das schlechte Wetter fotografiert.
Hier eine Aufnahme.
Mond am 6.4.2012

Sein Garten war nicht nur ein Rückzugspunkt, sondern auch ein Labor für Monet:
Der Garten mit dem Teichen wurde zu einem zentralen Motiv für ihn.
Weltberühmt sind heute seine Seerosen Bilder.
Am Watt. Dunkelrote Heide, erstes Grün und bleiche Holzstufen im März 2012
„An meinem Garten arbeite ich kontinuierlich und mit Liebe, am nötigsten brauche ich Blumen, immer, immer. Mein Herz ist stets in Giverny.“ (VClaude Monet)
Monet hatte viele erfolgreiche Ausstellungen, die ihn in die finanzielle Situation versetzte einen riesigen Garten mit Teich und Seerosen anzubauen.
Goethe besteigt den Brocken am 10. Dezember 1777 von Torfhaus aus.
Sein mutmaßlicher Weg wir heute Goetheweg genannt.
Haus und Garten von Claude Monet in Giverny wurden 1976 als Naturdenkmal eingestuft.
Monet kaufte Ende des 19. Jhdt. drei Parzellen Land mit drei Häuschen.
Dort legte er seinen Garten und an baute sein Haus, das heute ein Museum ist.