Frankfurt
Sony A7 S
Canon TS-E 17mm f/4L
f/4 1/125 Sek. ISO100

M33 am 28.11.16 bei mäßigem Seeing in Hildesheim.
Der Dreiecksnebel ist auch als Dreiecksgalaxie sowie als Triangulumnebel bekannt.
Messier 33 ist mit einem Durchmesser von etwa 50.000 bis 60.000 Lichtjahren nach dem Andromedanebel (ca. 150.000 Lichtjehre) und unserer Milchstraße (ca. 100.000 Lichtjahre) das drittgrößte Objekt in der Lokalen Gruppe.
M33 ist ca 2,7 Millionen Lichtjahre entfernt.
Wegen ihrer geringen Flächenhelligkeit ist M 33 ohne Feldstecher oder Teleskop am Himmel gar nicht oder kaum zu sehen.
Sony A7 S an einen 16″ Orion Dall Kirkham
30 Aufnahme a 300 Sek.; ISO 3200
nachgeführt auf einer AP 1200 GTO
Shit happens. Habe heute beim Versuch neuer Software meinen Sternwartenrechner geschrottet. Und das bei klarem Himmel und früh untergehender Mondsichel.
Das wird mal wieder spannend, die Software komplett neu aufzusetzten.
Jetzt blüht das nützliche Kraut wieder auf meinem Betriebsgelände auf einer ungemähten Wiese.
Die orangeroten Blüten werden auch gerne von ähnlich gefärbten Schmetterlingen wie dem kleinen Fuchs besucht.
Es hat sich im letzten Jahr schön verbreitet.
Im Volksmund wurde berichtet, dass der Genuss des Habichtskraut dem Habicht zu seiner Sehschärfe verhilft.
Canon 5D MK III
Canon 100 mm L IS USM
1/250 Sek.; f:5; ISO 200