Der Eisbär (Ursus maritimus), bewohnt eigentlich die nördlichen Polarregionen.
Diese hier leben im Yukon Bay im Zoo Hannover.
Eisbären im Zoo Hannover

Die Früchte der falschen Johannisbeere sind dunkelpurpurne, blau bereifte Beeren.
Die Früchte werden etwa 1 cm groß.
Sie sind nicht giftig, schmecken allerdings auch nicht besonders.
Dieses Stück Eisen hat knapp 1200 °C und ist kurz vorder Weißglut.
Doppelwandige Schale Centauri aus 1 mm Schweißdraht autogen geschweißt.
Unsere Arbeit haben wir vor einem Trockeneis Nebel fotografiert.
Leptophyes-punctatissima.
Die Larve der punktierten Zartschrecke.
Man findet sie häufig auf Laubbäumen, Stauden oder im Gebüsch.