Kategorien
Architektur Denkmale Derneburg Hasselblad 907 x Holle Pyramide

Das Teehaus in Derneburg.

.
Hasselblad 907 x
Hasselblad xcd 65 mm
CFV II 50 c

Kategorien
Architektur Denkmale Derneburg Fischerhäuser Hasselblad 907 x Holle

die leerstehenden Fischerhäuser in Derneburg

Hasselblad 907 x
Hasselblad xcd 65 mm
CFV II 50 c

Kategorien
Architektur Denkmale Derneburg Hasselblad 907 x Holle Pyramide

Die Pyramide in Derneburg

Mausoleum des Grafen Ernst zu Münster. Das Grabmal des Grafen Ernst zu Münster in Derneburg wurde 1839 als 11 Meter hohe Pyramide vom Architekten Georg Ludwig Friedrich Laves erbaut.
Sie liegt in einem Eichenwald unweit des Schlosses.
Hasselblad 907 x
Hasselblad xcd 65 mm
CFV II 50 c

Kategorien
Blüten Makrofotografie Naturfotografie Pflanzen Stack Stacks Summenbild

Storchenschnabel

Storchenschnabel
Hasselblad 907 x
Hasselblad xcd 21mm
Zwischenring 20 mm
CFV II 50 c
 
Kategorien
Blauregen Makrofotografie

Blauregen (Wisteria)

Sony A7 S
Sony 90 mm Makro
F:18
1/2 Sek
ISO 100

Kategorien
Makrofotografie Naturfotografie Sternmagnolien

Sternmagnolie

Hasselblad 500 cm
Carl Zeiss Sonar 1:4, 150 mm
Zwischenring 55 mm
CFV 50 c



Kategorien
Blumenmakros Hasselblad 500 c/m Makrofotografie Miltonia Miltonia Naturfotografie Orchideen Peter Schmitz

Miltonia – Veilchenorchidee

In der Wildform wächst diese Orchidee auf mit Moos bewachsenen Ästen an Bäumen. Da die Blüten der Miltonia an Veilchen erinnern, wird sie auch Veilchenorchidee genannt.
Hasselblad 500 cm
Carl Zeiss Sonar 1:4, 150 mm
CFV 50 c

Kategorien
Blumenmakros Hasselblad 500 c/m Makrofotografie Miltonia Miltonia Naturfotografie Orchideen Peter Schmitz

Miltonia -Stiefmütterchenorchidee

Die riesigen, etwa 12 cm großen Blüten, verbreiten einen angenehmen, süßlichen Duft.
Hasselblad 500 cm
Carl Zeiss Sonar 1:4, 150 mm
CFV 50 c

Kategorien
Blumenmakros Hasselblad 500 c/m Makrofotografie Miltonia Miltonia Naturfotografie Orchideen Peter Schmitz

Miltonia Orchidee

Miltonia Hybride – Stiefmütterchenorchidee

Die Heimat der Miltonia ist Mittel- und Südamerika, vorwiegend Kolumbien und Brasilien. Zu den bevorzugten Lebensräumen zählen Bergregionen, häufig in unmittelbarer Nähe von Wasserläufen, wo Miltonia Orchideen auf Bäumen gedeihen. Ich habe heute meinen neuen (gebrauchten) Prismensucher ausprobiert. Er sollte mir das Scharfstellen erleichtern. Obwohl das Motiv in Sucher scharf abgebildet wurde sind die Aufnahmen deutlich unscharf. Bin im Moment ratlos, woran das liegt.Also die Aufnahmen der ersten 3 Std. für den Papierkorb und mit dem Sucherschacht weiter gearbeitet.


Hasselblad 500 c/m
Carl Zeiss Sonar 1:4, 150 mm
CFV 50 c

Kategorien
Blumenmakros Hasselblad 500 cm Makrofotografie Naturfotografie Orchideen Peter Schmitz Pflanzen

Phalaenopsis

Nachtfalterorchidee

Hasselblad 500 cm
Carl Zeiss Planar 2.8; 80mm
CFV 50 C-1
Hasselblad Balgenauszug