Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Makrofotografie

Jungfer im Grünen mit einer Schwebfliege

Canon D5 MK III
Canon 100 mm L IS USM
F: 2,8: 1/180″; ISO 100

Jungfer-mit-Schwebfliege 1200 px

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Makrofotografie

Jungfer im Grünen

Canon D5 MK III
Canon 100 mm L IS USM
F: 2,8: 1/250″; ISO 100
Jungfer-im-Grünen-1200px 3

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Makrofotografie

Jungfer im Grünen

für mich eine der schönsten Pflanzen im Garten.
Canon D5 MK III
Canon 100 mm L IS USM
F: 2,8: 1/160″; ISO 100
Jungfer-im-Grünen-1200-px

Kategorien
Blumenmakros Blüten Meyer Görlitz Trioplan Pflanzen Trioplan 100mm

Schopflavendel mit dem Trioplan

Arabischer Lavendel (Lavandula Stoechas) mit dem Trioplan

Canon D5 MK III
Meyer Görlitz Trioplan 100 mm
F:2,8; 1/160 Sek., ISO 100
Lavendel-Blüte-Meyer-Görlitz-Trio-1200px

Kategorien
Blumenmakros Pflanzen Stiefmütterchen Trioplan 100mm

Hornveilchen mit dem Pancolar

Ein wildes Stiefmütterchen mit dem Carl Zeiss Pancolar 1,8 – 50 mm und 3 Zwischenringen an einer Canon D 5 MK III.
1/1600 Sek.
f: 1,8
ISO 100Stiefmütterchen-Pancolar

Kategorien
Makrofotografie Nachtkerze Naturfotografie Pflanzen Stack Stacks Summenbild

Oenothera, Stack aus 15 Fotos

Die meisten Arten der Nachtkerze werden durch nachtaktive Insekten bestäubt.
Von daher duften sie auch nur in der Nacht.
Gestackt mit Helicon.
Canon D5 MKIII
Canon 100 mm L IS USM
F:5,6,
1/90 Sek.
ISO 100

Oenothera Nachtkerze 15 Bilder

Kategorien
Amaryllis Makrofotografie Meyer Görlitz Trioplan Still-Live

Staubfäden der Amaryllis mit dem Trio

Canon 5D MK III
Meyer Görlitz Trioplan 100 mm mit Raynox Nahlinsen
Belichtungszeit:1/125
Blende:2,8
ISO:400

Staubfäden der Amaryllis
Staubfäden der Amaryllis

Kategorien
Amaryllis Makrofotografie Meyer Görlitz Trioplan

Amaryllis mit dem 100 mm Trioplan

Canon 5D MK III
Meyer Görlitz Trioplan 100 mm mit Raynox Nahlinse (1 Stück)
1/90 Sek., f:2,8, ISO:400

Amaryllis-1200-px

Kategorien
Ohrwurm

Ohrenkneifer

Aufnahme mit dem Canon Lupenobjektiv MP 65e.

Der Ohrenkneifer ist ein nachtaktives Tier, entsprechend lang sind die Belichtungszeiten.
Habe auch mit Blitz fotografiert, die Ergebnisse waren aber nicht überzeugend.

Also hier die Tageslichtaufnahme. Zum Glück hat der Ohrwurm still gehalten.
Canon 5D MK III
Objektiv: Canon MP 65
Belichtungszeit:6 Sek.
Blende:9,5
ISO:1600

Ohrenkneifer-1200-px

Kategorien
Ohrwurm

Ohrwurm

Detail Aufnahme mit dem Canon Lupenobjektiv 65e.

Canon 5D MK III
Objektiv: Canon MP 65e
Belichtungszeit: 16 Sek.
Blende:13
ISO:1600
Ohrenkneifer-Detail-1200-px