Zum, Glück hatte ich bei einem Sparziergang in Keitum auf Sylt, das 400er Tele bei mir.

Die Früchte der falschen Johannisbeere sind dunkelpurpurne, blau bereifte Beeren.
Die Früchte werden etwa 1 cm groß.
Sie sind nicht giftig, schmecken allerdings auch nicht besonders.
Helophilus trivittatus, oder auf Deutsch die Große Sumpfschwebfliege
Anders als der Name „Sumpfschwebfliege“ (Helophilus trivittatus) vermuten lässt, ist der Lebenstraum nicht auf Feuchtgebiete beschränkt.
Man findet sie auch auf Wiesen und Blumenfeldern.
Die Sumpfschwebfliege kann auf der Suche nach Nahrung weite Strecken zurück legen.
Diesen kleinen Emu habe ich im Zoo Hannover gesehen.