Kategorien
Blumenmakros Naturfotografie Orangerotes Habichtskraut Pflanzen

Orangerotes Habichtskraut

Hieracium aurantiacum
Canon 5D MK III
Canon 100mm L IS USM
1/80 Sek.
f:8
ISO 250

Kategorien
Ahorn Blüten Makrofotografie

zarte Ahornblüte im Mai

Canon D5 MK III
Canon Ef 180, 1:3,5 L USM
f:3,5; 1/200 Sek.; ISO 500

Ahorn-7794_1200px

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Naturfotografie Pflanzen

Nigella Damascena

Jungfer im Grünen.

Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/100 Sek.
Blende:5
ISO:100

Nigella Damascena

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Naturfotografie Pflanzen

Nigella Damascena

Jungfer im Grünen.

Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/100 Sek.
f:2,8
ISO:100

Kategorien
Ahorn Makrofotografie

Spaltfrucht des Ahorn

Spaltfrucht des Ahorn.
Die richtigen Frühlings Motive konnte ich noch nicht entdecken.
Eine Aufnahme aus vergangenen Tagen.
Canon D5 MK II
Canon 100 mm L IS USM
1/125 Sek. f:3,5 ISO 100

Kategorien
Ahorn Blüten Makrofotografie

Roter Schlitzahorn

Die winzigen Blüte wollen kaum stillhalten. Der leiseste Windhauch setzt sie in Bewegung.
Canon D5 MK III
Canon Ef 180, 1:3,5 L USM
1/200 Sek. f: 3,5 ISO: 400

Kategorien
Makrofotografie Öltropfen

gehärtete Öltropfen

Tröpfchenbild mit ausgehärteten Öltropfen.

Canon D5 MK III
Canon 100 mm L IS USM
f:5; 1/5 Sek.; ISO 200
stehende-tropfen_1200px

Kategorien
veränderliche Krabbenspinne

Krabbenspinne in knapper Schärfe

Noch mal eine Krabbenspinne aus meiner Mini Serie.
Canon D 5 MK III
Cano MP 65 e
f:4; 1/13 Sek.; ISO 400

2N4A9437-1200-px

Kategorien
Ameisensackkäfer Makrofotografie

Ameisensackkäfer oder Ameisen-Blattkäfer (Clytra laeviuscula)

Die Pflanze im Hintergrund ist ein Natternkopf.

Canon D5 MK III
Canon 100 mm L IS USM
f: 9; 1/6 Sek.; ISO 1600

Ameisensackkäfer-9071_1200-px

Kategorien
Blumenmakros Hartriegel Makrofotografie Pflanzen

Blumenhartriegel (Cornus kousa)

Der Hartriegel entwickelt im Frühsommer vier weiße Hochblätter, die einen Hüllkelch bilden.
Diese Laubblätter übernehmen die Funktion von Blütenblättern und locken so Insekten zur Bestäubung an.
Canon D5 MK III
Canon 100mm L IS USM
f:2,8; 1/800 Sek.; ISO 200

Hartriegel-8606_1200px