Kategorien
Makrofotografie Naturfotografie Sternmagnolien

Magnolie

Wenn nur die Blütenpracht nicht immer so schnell vorbei wäre.
Sternmagnolie (Magnolia stellata)
Canon D5 MK III
Canon Ef 180, 1:3,5 L USM
f:3,5; 1/1600 Sek.; ISO 400

Magnolie0498_1200-px

Kategorien
Ahorn Makrofotografie

Geflügelte Spaltfrucht des Ahorn

Canon D5 MK III
Canon Ef 100 mm makro, L IS USM
f:2,8; 1/100 Sek.; ISO 250

Ahorn-80511200-px

Kategorien
Blumenmakros Blutjohannisbeere

Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘

(Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘)

So ungewöhnlich der Name ist, so ungewöhnlich schön sind auch die zahlreichen Blüten der Zierjohannisbeere.
Canon D5 MK III
Canon EF 180, 1:3,5, L Ultrasonic
f:3,5; 1/250 Sek.; ISO 400

Blutjohannisbeere 0515-1200px

Kategorien
Ahorn Blüten Makrofotografie

zarte Ahornblüte im Mai

Canon D5 MK III
Canon Ef 180, 1:3,5 L USM
f:3,5; 1/200 Sek.; ISO 500

Ahorn-7794_1200px

Kategorien
Blüten Frühling Makrofotografie Pflanzen

Kaukasusvergissmeinnicht

Ein Kleinod im Garten.
Das Kaukasus Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) stamt ursprünglich aus dem westlichen Kaukasus.
Sie bevorzugen Halbschatten und Schatten.

Canon D3 MK III
Canon EF 180, 1:3,5, L Ultrasonic
1/40 Sek.f:5; ISO 50

Kaukasusvergissmeinnicht 0267_1200px

Kategorien
Blumenmakros Blüten Küchenschelle Makrofotografie

Tagschläferle

Küchenschelle mit etwas Abendsonne.
Kaum stehen sie in der Blüte, fangen sie auch schon wieder an zu verwelken.
Hier die erste Aufnahme einer kleinen Pulsatilla vulgaris Serie, die an zwei Abenden entstanden ist.
Unter den zahlreichen Trivialnamen der Kuhschelle, die man bei Wikipedia findet, gefällt mir „Tagschläferle“ besonders gut.
Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
1/250/Sek.; f: 2,8; ISO: 100

2N4A0551_1200px

Kategorien
Küchenschelle Makrofotografie Naturfotografie Pflanzen

Küchenschelle

Sie ist auch unter den Namen: Gewöhnliche Kuhschelle , Pulsatilla vulgaris, gewöhnliche Küchenschelle, Wolfspfote, Bocksbart, Schlafblume oder Hackerkraut bekannt.

Canon 5D MK III
Canon EF 180, 1:3,5, L Ultrasonic
1/160 Sek.; f: 5; ISO: 100

Küchenschelle-(7)1200px

Kategorien
Blüten Krokusse Naturfotografie Pflanzen

Krokus

Wusstet Ihr, dass die Krokusse für Mensch ungiftig sind, dagegen für Hunde, Katzen und Pferde aber als sehr giftig eingestuft werden ?

Krokus
Canon D5 MKIII
Caon 100 mm L IS USM
f:2,8; 1/500 Sek.; ISO 100

2N4A0043-1200px

Kategorien
Makrofotografie Ohrwurm

Ohrenkneifer (Dermaptera)

Der Ohrwurm krabbelt natürlich nicht in die Ohren beim Schlaf, vielmehr hat er seinen Namen erhalten, weil er seit der Antike zu Medizin gegen Ohrenschmerzen verarbeitet wurde.
Canon 5D MK III
Canon MPe 65 mm
f:9,5, 4 Sek.; ISO 400

Ohrenkneifer1200px

Kategorien
Werkstatt

An der Esse

Canon 5D MK III
Canon 100 mm L IS USM
f:2,8; 1/40 Sek.; ISO 400

glühender Stahl 1_1200 px