Kategorien
Brautspiere Makrofotografie Stack Stacks Summenbild

Stack einer Brautspiere

12. Januar, und eine Knospe der Brautspiere blüht einsam am Strauch.
Stack mit 8 Aufnahmen.
Canon 5D MK III
Canon 100 mm L IS USM
f. 5,6
8 x 1/8 Sek.
ISO 200

Kategorien
Flechten

Stack der Gelbflechte

Stack von 13 Aufmahmen der gewöhnlichen Gelbflechte (Xanthoria parietina) mit dem MPE 65e.
Von Hand auf dem Kreuzschlitten gestackt.
Vergrößerung ca. 3 fach.
Bearbeitet mit Helicon Focus.

Kamera: Canon 5 D MK III
Objektiv: Canon 65mm mp e
Belichtungszeit:13 x 1/4 Sek
Blende:8
ISO:400

Kategorien
Flechten

Gewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria parietina)

Ich bin nun auch davon überzeugt, dass Flechten das richtige Wintermotiv sind.
Habe mal auf die Schnelle versucht die Flechte zu bestimmen, das ist ja gar nicht so einfach.

Hier 13 Aufmahmen mit dem MPE 65e von Hand auf dem Kreuzschlitten gestackt.
Vergrößerung ca. 3 fach.
Bearbeitet mit Helicon Focus.

Kategorien
Flechten

Übersichtsaufnahme einer Flechte

Stack mit 13 Aufnahmen auf dem Kreuzschlitten von der Wand-Gelbflechte (Xanthoria parientina).
Kamera: 5D MK III
Objektiv: Canon 100 mm L IS USM
Belichtungszeit: 13 x 1 Sek.
Blende:8
ISO:800

Kategorien
Flechten

Flechte auf einer Sandsteinmauer

Was sind das doch für dankbare Makro Motive.
Sie laufen nicht davon, fliegen nicht weg und wackeln nicht im Wind.
Stack mit 7 Bildern
Kamera: Canon 5 D MK III
Objektiv: Canon MP 65 e 4 fach
Belichtungszeit: 7 x 1.5 Sek
Blende:8
ISO:800

Kategorien
Abriss

Rosa Haus

Gartenkolonie in Hildesheim, kurz vor dem Abriss.

Kategorien
Astrofotografie Mond

Noch schnell eine Aufnahme

bevor der Mond vollends hinter den Wolken verschwand.

Aufnahme am 12.11.13
Canon 5D MK III
am Orion ODK 16 “
1/2 Sek
F: 6,8
ISO 1600

Kategorien
Architektur Kraftwerk

Kraftwerk

Kraftwerk in Mehrum bei Hildesheim

Kategorien
Weihnachten

Schöne Feiertage

und das richtige Licht in 2014 wünscht

Peter Schmitz

Drehtannenbäume aus Edelstahl von Peter Schmitz

Kategorien
Vögel

Blaumeise

Unlängst saßen in einem Baum mindestens 30 Gimpel. So viele der schönen Vögel, mit dem orangen Gefieder habe ich bisher noch nicht gesehen.
Also, schnell die Kamera geholt, ab in den Keller das Tele geholt, raus in den Garten. Die Dompfaffen waren natürlich mittlerweile weg.
Na, dachte ich mir, die kommen bestimmt wieder.
Also Stativ geholt und eine Stunde regungsglos gewartet. Kein Gimpel.

Ich bin bestimmt zu nah dran. Also Telekonverter geholt und mich vom Busch entfernt.

Nach einer weiteren Stunde in der Saukälte hat sich wenigstens ein Meise auf dem Busch niedergelassen.

Canon 5D MK III
Canon 100-400 mit 2 x Telekonverter, 800 mm
1/180 Sek.
F:11
ISO:3200

Übrigens: unser 250 er Post