Kategorien
Ahorn Blüten Makrofotografie

zarte Ahornblüte im Mai

Canon D5 MK III
Canon Ef 180, 1:3,5 L USM
f:3,5; 1/200 Sek.; ISO 500

Ahorn-7794_1200px

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Naturfotografie Pflanzen

Nigella Damascena

Jungfer im Grünen.

Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/100 Sek.
Blende:5
ISO:100

Nigella Damascena

Kategorien
Blumenmakros Jungfer im Grünen Naturfotografie Pflanzen

Nigella Damascena

Jungfer im Grünen.

Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/100 Sek.
f:2,8
ISO:100

Kategorien
Ahorn Makrofotografie

Spaltfrucht des Ahorn

Spaltfrucht des Ahorn.
Die richtigen Frühlings Motive konnte ich noch nicht entdecken.
Eine Aufnahme aus vergangenen Tagen.
Canon D5 MK II
Canon 100 mm L IS USM
1/125 Sek. f:3,5 ISO 100

Kategorien
Ahorn Blüten Makrofotografie

Roter Schlitzahorn

Die winzigen Blüte wollen kaum stillhalten. Der leiseste Windhauch setzt sie in Bewegung.
Canon D5 MK III
Canon Ef 180, 1:3,5 L USM
1/200 Sek. f: 3,5 ISO: 400

Kategorien
Astrofotografie Nebel Rosettennebel Stack Stacks Summenbild

Rosettennebel NGC2244

Heute möchte ich Euch mal 3 Bilder zeigen.
1. Das gestackte und bearbeitete Bild von 32 Einzelaufnahmen a 2 Minuten
2. ein Einzelbild
3. Das gestackte, unbearbeitete Bild

Die Schwierigkeit besteht darin, aus dem relativ farblosen Stack die Farben herauszukitzeln, ohne das das Bild zu sehr rauscht.
Die Aufnahmen wurden mit 50 Darks und 29 Flats mit AstroArt6 gestackt und mit Fits, Photoshop und ACDSee bearbeitet.

Der Rosettennebel ist ca. 5.000 Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von ca. 50 Lichtjahren.
Im Zentrum des Nebels befindet sich der offene Sternhaufen NGC 2244, der den Nebel zum Leuchten bringt.
Das sind sehr junge, erst wenige Millionen Jahre alte Sterne.9 Aufnahmen a. 10 Minuten.

Sony A7S nicht modifiziert
Skywatcher 120/800
34 x 120 Sek.; ISO 3200
Darks, Flats
gestackt mit AstroArt 6

50 Darks, 29 Flats
Gestackt mit AstroArt 5,
Bearbeitet mit AstroArt 6, Fits, Photoshop, ACDSee 9

Kategorien
Architektur Aufzug Franfurt a. Main Technik

Blick aus dem Aufzug im 9. Stock

Frankfurt
Sony A7 S
Canon TS-E 17mm f/4L
f/4 1/125 Sek. ISO100

Kategorien
Astrofotografie Galaxien

Andromeda am 30.12.16 mit der Sony A7 s

Neuer Versuch mit der Sony A7 s an M31.
Die Andromeda Galaxie
Sony A7 s
69 x 180 Sek.
Skywatcher Esprit 120/840 mm
Iso 3200
keine Darks
50 Flats
50 Bias

Die Aufnahme zeigt noch ein deutliches Koma, das Problem konnten wir heute lösen.

Kategorien
Nachtfotografie Sonnenuntergänge Technik

Hochspannung

Letzte Woche für 5 Minuten in Hildesheim
Sony A7 s
Canon100-400 mm bei 400 mm
1/125 Sek.; f:10; ISO 12800

Kategorien
Astrofotografie Galaxien

M33, die Dreiecks Galaxie

M33 am 28.11.16 bei mäßigem Seeing in Hildesheim.
Der Dreiecksnebel ist auch als Dreiecksgalaxie sowie als Triangulumnebel bekannt.
Messier 33 ist mit einem Durchmesser von etwa 50.000 bis 60.000 Lichtjahren nach dem Andromedanebel (ca. 150.000 Lichtjehre) und unserer Milchstraße (ca. 100.000 Lichtjahre) das drittgrößte Objekt in der Lokalen Gruppe.
M33 ist ca 2,7 Millionen Lichtjahre entfernt.
Wegen ihrer geringen Flächenhelligkeit ist M 33 ohne Feldstecher oder Teleskop am Himmel gar nicht oder kaum zu sehen.
Sony A7 S an einen 16″ Orion Dall Kirkham
30 Aufnahme a 300 Sek.; ISO 3200
nachgeführt auf einer AP 1200 GTO

Shit happens. Habe heute beim Versuch neuer Software meinen Sternwartenrechner geschrottet. Und das bei klarem Himmel und früh untergehender Mondsichel.
Das wird mal wieder spannend, die Software komplett neu aufzusetzten.

m33_28-11-16_1200px