Kategorien
Astrofotografie Astrofotos Nebel Sonne, Mond und Sterne

NGC2244 der Rosettennebel.

Kategorien
Astrofotografie Astrofotos Nebel Sonne, Mond und Sterne

M45 , die Plejaden

M45, das Siebengestirn vom 30.12.19

Die Plejaden sind auch gut mit bloßem Auge zu sehen.
Durch Teleskop offenbart sich aber erst ihre volle Schönheit.

Der offene Sternhaufen, mit einigen Reflexionsnebeln, ist ca. 440 Lichtjahre entfernt und schon seit altersher bekannut und z. B. in der Höhle von Lascaux oder auf der Himmelscheibe von Nebra dargestellt.

Sony A7s A am Skywatcher 120/840 Esprit
74 Aufnahmen a 180 Sek.; ISO 3200

Kategorien
Astrofotografie Astrofotos Sonne, Mond und Sterne

NGC 1499, der Kalifornia Nebel

Kalifornianebel – NGC 1499 ist die Bezeichnung für einen Gasnebel im Sternbild Perseus.
NGC 1499 ist ca. 1000 Lichtjahre von uns entfernt und wird wegen seiner Form auch als Kalifornianebel bezeichnet.
Sony A7S A an einem Skywatcher 120/840 Esprit
64 Aufnahmen a 180 Sek. ISO 3200

Kategorien
Astrofotografie Nebel Stack Stacks Supernovae

NGC 6960 im Cirrusnebel Aufnahme mit OIII Filter

Erstaunlich, was bei drei Aufnahmen a. 180 Sekunden mit einem OIII Filter schon zu sehen ist.
Der OIII Filter ist ein sogenannter Schmalband Filter und lässt nur das Licht des dreifach ionisierten Sauerstoffs durch.
Dadurch wird bei planetarischen Nebeln und sehr schwach leuchtenden Nebeln ein enormer Kontras-Gewinn erreicht.
Skywatcher Esprit 120/840 mm
Sony A7S astromodifiziert
3 Aufnahmen a 180 Sekunden, ISO 3200

Kategorien
Astrofotografie Nebel Stack Stacks Supernovae

NGC 6960 im Cirrus Nebel

NGC 6960 Sturmvogel im Cirrus Nebel am 20.9.19 in Hildesheim.
Leider war, bei ohnehin schlechtem Seeing, nach 17 Aufnahmen Schluß.
Skywatcher Esprit 120/840 mm
Sony A7S astromodifiziert
Astro-Physics 1200 GTO
TS APO Imaging Star71
Astrolumina ALCCD 5.2
Brennweitenreduzierung: Skywatcher TS FLAT 2,5 Vollformat
Fitswork, Photoshop, ACDSee 10
17 Aufnahmen a. 150 Sekunden, ISO 3200

Sturmvogel im Cirrusnebel, NGC 6960
Kategorien
Astrofotografie Nebel Stack Stacks Supernovae

NGC 6992 im Cirrus Nebel

Kategorien
Astrofotografie Galaxien Stack Stacks Summenbild

M97, der Eulennebel und die M108 Surfboard Galaxie

Mond, mäßiges Seeing und nur 2 Std. Belichtung.
Skywatcher Esprit 120/840 und Sony A7s, 
48 Aufnahmen a. 150 Sek., 
nicht geguidet;
Darks, Flats, ISO 3200

Kategorien
Astrofotografie Galaxien Stack Stacks Summenbild

M101, die Feuerrad Galaxie

Messier 101, die Feuerrad Galaxie, vom 20.3.18
Schöne Spiralalaxie, auch bekannt unter M101, NGC 5457, Pinwheel-Galaxie oder auch Feuerrad Galaxie im Sternbild großer Bär.
M101 ist kaum vorstellbare 22 Millionen Lichtjahre entfernt. Der Durchmesser dieser Galaxie beträgt ca. 170.000 Lichtjahre.

62 Aufnahmen a. 180 Sekunden, Iso 3200
Darks, Flats, keine Bias
Sony A7 s an einem 16″ ODK Dall Kirkham.

Kategorien
Astrofotografie Nebel Stack Stacks Summenbild

M42 , der Orion Nebel

Mäßiges Seeing, aber immerhin ein paar Sterne zu sehen.

16″ Orion UK Orion Dall Kirkham 400/2720
Sony A7 S mit UHC Filter

42 x 120 Sek., ISO 2000

Kategorien
Astrofotografie Nebel Stack Stacks Summenbild

Running Man und Orion Nebel

Es ist über ein halbes Jahr her, dass ich mal wieder Aufnahmen in der Sternwarte machen konnte.
Ich habe schon fast zwei Abende gebraucht, um Kameras, Anschlüsse und die Software in Betrieb zu nehmen.
Ist schon fast so, als fängt man neu an.
72 Aufnahmen Sony A7s, 120 Sek., Iso 2500; UHC Filter
am Skywatcher 120/840 Esprit.
32 Aufnahmen, ISO 3200, 120 Sek.
1 Aufnahme ISO 3200; 30 Sek.
keine Darks, Bias, Flats