
Durch das Hintergrund Licht kommen die feinen Strukturen wunderbar zur Geltung.
Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
1 Sek. f: 20 ISO: 50

25. August 2017 | Categories: Berggarten Hannover, Orchideen | Tags: Berggarten, Blume, Blüte, Foto, Fotografie, Herrenhäuser Gärten, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Orchidee, Peter Schmitz, Photo | Leave A Comment »

Schon lange nicht mehr hat mich eine einzelne Pflanzenfamilie so begeistert wie die Orchideen.
Da bekommt man ja Lust, den Aquarellkasten wieder hervor zu holen.

17. August 2017 | Categories: Berggarten Hannover, Orchideen | Tags: Berggarten, Blume, Blüte, Foto, Fotografie, Herrenhäuser Gärten, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Orchidee, Peter Schmitz, Photo | Leave A Comment »

Erste Aufnahme aus einer kleinen Orchideen Serie.
Sie sind am 12.8.17 bei einem Workshop in der Gärtnerei des Berggarten in den Herrenhäuser Gärten in Hannover entstanden.
Micha Pawlitzki hat den Workshop gecoacht.
Canon 5D MK III
Canon Makro 100 mm L IS USM
1/2 Sek. f:22 Iso 100

13. August 2017 | Categories: Berggarten Hannover, Orchideen | Tags: Berggarten, Blume, Blüte, Foto, Fotografie, Herrenhäuser Gärten, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Orchidee, Peter Schmitz, Photo | Leave A Comment »

Wunderschön, diese Lilien.
Aber wenn die letzte Knospe blüht ist die erste schon wieder verblüht.
Sony A7 S
Sony 90 mm F2,8 Makro G OSS
1/640 Sek. f:2,8 ISO:125

8. August 2017 | Categories: Blüten, Lilien, Makrofotografie, Pfanzen | Tags: Blume, Blüte, Foto, Fotografie, Garten, Hildesheim, Lilie, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Photo, Photografie | Leave A Comment »

im Casa Museu Frederico de Freitas
in Funchal/Madeira
Handyfoto Samsung Galaxy S7 edge
f/1,7 | 4,2 mm | 1/676 Sek. | ISO: 40

9. Juli 2017 | Categories: Blüten, Madeira | Tags: Blume, Blüte, Casa Museu Frederico de Freitas, Foto, Fotografie, Funchal, Macro, Madeira, Makro, Makrofotografie, Natur, Naturfotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie, Plueria Baum, Plumeria, Plumeria Blüte | Leave A Comment »

Hieracium aurantiacum
Canon 5D MK III
Canon 100mm L IS USM
1/80 Sek.
f:8
ISO 250

14. Mai 2017 | Categories: Blumenmakros, Naturfotografie, Orangerotes Habichtskraut, Pfanzen | Tags: Blume, Blüte, Fotografie, Garten, Hieracium-aurantiacum, Hildesheim, Macro, Markro, Natur, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Orangerotes-Habichtskraut, Peter Schmitz, Photo, Photografie | Leave A Comment »

Canon D5 MK III
Canon Ef 180, 1:3,5 L USM
f:3,5; 1/200 Sek.; ISO 500

22. März 2017 | Categories: Ahorn, Blüten, Makrofotografie | Tags: Ahorn, Ahornblüte, Architektur, Blume, Blüte, Fotografie, Garten, Hildesheim, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie | Leave A Comment »

Jungfer im Grünen.
Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/100 Sek.
Blende:5
ISO:100

17. März 2017 | Categories: Blumenmakros, Jungfer im Grünen, Naturfotografie, Pfanzen | Tags: Blume, Blüte, Fotografie, Hildesheim, Jungfer im Grünen, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturfotografie, Nigella damascena, Peter Schmitz, Photo, Photografie | Leave A Comment »

Jungfer im Grünen.
Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/100 Sek.
f:2,8
ISO:100

12. März 2017 | Categories: Blumenmakros, Jungfer im Grünen, Naturfotografie, Pfanzen | Tags: Blume, Blüte, Fotografie, Hildesheim, Jungfer im Grünen, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturfotografie, Nigella damascena, Peter Schmitz, Photo, Photografie | Leave A Comment »

Spaltfrucht des Ahorn.
Die richtigen Frühlings Motive konnte ich noch nicht entdecken.
Eine Aufnahme aus vergangenen Tagen.
Canon D5 MK II
Canon 100 mm L IS USM
1/125 Sek. f:3,5 ISO 100

6. März 2017 | Categories: Ahorn, Makrofotografie | Tags: Ahorn, Blume, Blüte, Fächerarhorn, Fotografie, Garten, Hildesheim, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie, Spaltfrucht | Leave A Comment »

Die winzigen Blüte wollen kaum stillhalten. Der leiseste Windhauch setzt sie in Bewegung.
Canon D5 MK III
Canon Ef 180, 1:3,5 L USM
1/200 Sek. f: 3,5 ISO: 400

4. März 2017 | Categories: Ahorn, Blüten, Makrofotografie | Tags: Ahorn, Ahornblüte, Architektur, Blume, Blüte, Fotografie, Garten, Hildesheim, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie | Leave A Comment »

M33 am 28.11.16 bei mäßigem Seeing in Hildesheim.
Der Dreiecksnebel ist auch als Dreiecksgalaxie sowie als Triangulumnebel bekannt.
Messier 33 ist mit einem Durchmesser von etwa 50.000 bis 60.000 Lichtjahren nach dem Andromedanebel (ca. 150.000 Lichtjehre) und unserer Milchstraße (ca. 100.000 Lichtjahre) das drittgrößte Objekt in der Lokalen Gruppe.
M33 ist ca 2,7 Millionen Lichtjahre entfernt.
Wegen ihrer geringen Flächenhelligkeit ist M 33 ohne Feldstecher oder Teleskop am Himmel gar nicht oder kaum zu sehen.
Sony A7 S an einen 16″ Orion Dall Kirkham
30 Aufnahme a 300 Sek.; ISO 3200
nachgeführt auf einer AP 1200 GTO
Shit happens. Habe heute beim Versuch neuer Software meinen Sternwartenrechner geschrottet. Und das bei klarem Himmel und früh untergehender Mondsichel.
Das wird mal wieder spannend, die Software komplett neu aufzusetzten.

4. Dezember 2016 | Categories: Astrofotografie, Galaxien | Tags: Astrofotografie, Astrofotos, Blüte, Dreeicksgalaxie, Foto, Fotografie, M33, Messier 33, Peter Schmitz, Photo, Photografie, Stack, Summenbild, Triangulum Galaxie | Leave A Comment »

Der Hartriegel entwickelt im Frühsommer vier weiße Hochblätter, die einen Hüllkelch bilden.
Diese Laubblätter übernehmen die Funktion von Blütenblättern und locken so Insekten zur Bestäubung an.
Canon D5 MK III
Canon 100mm L IS USM
f:2,8; 1/800 Sek.; ISO 200

19. Juni 2016 | Categories: Blumenmakros, Hartriegel, Makrofotografie, Pfanzen | Tags: Blume, Blumenhartriegel, Blüte, Cornus kousa, Foto, Fotografie, Garten, Hildesheim, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie | Leave A Comment »

Jetzt blüht das nützliche Kraut wieder auf meinem Betriebsgelände auf einer ungemähten Wiese.
Die orangeroten Blüten werden auch gerne von ähnlich gefärbten Schmetterlingen wie dem kleinen Fuchs besucht.
Es hat sich im letzten Jahr schön verbreitet.
Im Volksmund wurde berichtet, dass der Genuss des Habichtskraut dem Habicht zu seiner Sehschärfe verhilft.
Canon 5D MK III
Canon 100 mm L IS USM
1/250 Sek.; f:5; ISO 200

4. Juni 2016 | Categories: Blumenmakros, Makrofotografie, Orangerotes Habichtskraut | Tags: Blume, Blüte, Foto, Fotografie, Garten, Hieracium-aurantiacum, Hildesheim, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturaufnahmen, Orangerotes-Habichtskraut, Peter Schmitz, Photo, Photografie | Leave A Comment »

Trotz ihrer geringen Größe sind die Fruchtkörper des Mohn auf ihren dünnen, 50-60 cm langen Stängeln, permanent in Bewegung.
Es hat einiger Anläufe gebraucht, sie scharf abzubilden.
Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/8 Sek.
Blende: 8
ISO: 100

29. Mai 2016 | Categories: Blumenmakros, Blüten, Makrofotografie, Mohnblüten, Mohnkapsel, Naturfotografie, Pfanzen | Tags: Blume, Blüte, Foto, Fotografie, Garten, Hildesheim, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Mohn, Natur, Naturfotografie, papaver, Peter Schmitz, Photo, Photografie | Leave A Comment »

Wenn nur die Blütenpracht nicht immer so schnell vorbei wäre.
Sternmagnolie (Magnolia stellata)
Canon D5 MK III
Canon Ef 180, 1:3,5 L USM
f:3,5; 1/1600 Sek.; ISO 400

26. Mai 2016 | Categories: Makrofotografie, Naturfotografie, Sternmagnolien | Tags: Blume, Blüte, Foto, Fotografie, Garten, Hildesheim, Macro, Magnolia stellata, Magnolie, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie, Sternmagnolie | Leave A Comment »

Canon D5 MK III
Canon Ef 100 mm makro, L IS USM
f:2,8; 1/100 Sek.; ISO 250

16. Mai 2016 | Categories: Ahorn, Makrofotografie | Tags: Ahorn, Blume, Blüte, Fächerarhorn, Fotografie, Garten, Hildesheim, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie, Spaltfrucht | Leave A Comment »

(Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘)
So ungewöhnlich der Name ist, so ungewöhnlich schön sind auch die zahlreichen Blüten der Zierjohannisbeere.
Canon D5 MK III
Canon EF 180, 1:3,5, L Ultrasonic
f:3,5; 1/250 Sek.; ISO 400

12. Mai 2016 | Categories: Blumenmakros, Blutjohannisbeere | Tags: Blume, Blüte, Blutjohannisbeere, Foto, Fotografie, Garten, Hildesheim, King Edward VII, Macro, Makro, Makrofotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie, Ribes sanguineum | Leave A Comment »

Canon D5 MK III
Canon Ef 180, 1:3,5 L USM
f:3,5; 1/200 Sek.; ISO 500

2. Mai 2016 | Categories: Ahorn, Blüten, Makrofotografie | Tags: Ahorn, Ahornblüte, Architektur, Blume, Blüte, Fotografie, Garten, Hildesheim, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie | Leave A Comment »

Küchenschelle mit etwas Abendsonne.
Kaum stehen sie in der Blüte, fangen sie auch schon wieder an zu verwelken.
Hier die erste Aufnahme einer kleinen Pulsatilla vulgaris Serie, die an zwei Abenden entstanden ist.
Unter den zahlreichen Trivialnamen der Kuhschelle, die man bei Wikipedia findet, gefällt mir „Tagschläferle“ besonders gut.
Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
1/250/Sek.; f: 2,8; ISO: 100

23. April 2016 | Categories: Blumenmakros, Blüten, Küchenschelle, Makrofotografie | Tags: Blume, Blüte, Foto, Fotografie, Garten, Gewöhnliche Küchenschelle, Hildesheim, Kuhschelle, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie, Pulsatilla vulgaris | Leave A Comment »

Sie ist auch unter den Namen: Gewöhnliche Kuhschelle , Pulsatilla vulgaris, gewöhnliche Küchenschelle, Wolfspfote, Bocksbart, Schlafblume oder Hackerkraut bekannt.
Canon 5D MK III
Canon EF 180, 1:3,5, L Ultrasonic
1/160 Sek.; f: 5; ISO: 100

12. April 2016 | Categories: Küchenschelle, Makrofotografie, Naturfotografie, Pfanzen | Tags: Blume, Blüte, Foto, Fotografie, Garten, Hildesheim, Küchenschelle, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie, Pulsatilla vulgaris | Leave A Comment »

Wusstet Ihr, dass die Krokusse für Mensch ungiftig sind, dagegen für Hunde, Katzen und Pferde aber als sehr giftig eingestuft werden ?
Krokus
Canon D5 MKIII
Caon 100 mm L IS USM
f:2,8; 1/500 Sek.; ISO 100

9. April 2016 | Categories: Blüten, Krokusse, Naturfotografie, Pfanzen | Tags: Blume, Blüte, Foto, Fotografie, Garten, Hildesheim, Krokus, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Peter Schmitz, Photo, Photografie | Leave A Comment »

Eigentlich finde ich, dass kaum eine Pflanze besser für S/W Aufnahen geeignet ist, als die Jungfer im Grünen.
Ich habe auch einige Aufnahmen, die ich direkt in schwarz/weiß aufgenommen habe.
Dennoch habe ich mich bisher dann immer für die, oft stark entsättigte, Farbvariante entschieden.
Nun will ich mal einen Anfang wagen.

18. Januar 2016 | Categories: Blumenmakros, Blüten, Jungfer im Grünen | Tags: Blume, Blüte, Foto, Fotografie, Hildesheim, Jungfer im Grünen, Natur, Naturaufnahmen, nigella, Nigella damascena, Peter Schmitz, Photo, schwarz/weiß, SW | Leave A Comment »

Jungfer im Grünen.
Canon 5D MK III
Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/100 Sek.
Blende:5
ISO:100

14. Januar 2016 | Categories: Blumenmakros, Jungfer im Grünen, Naturfotografie, Pfanzen | Tags: Blume, Blüte, Fotografie, Hildesheim, Jungfer im Grünen, Macro, Makro, Makrofotografie, Markro, Natur, Naturfotografie, Nigella damascena, Peter Schmitz, Photo, Photografie | Leave A Comment »